Dolly Parton, die 78-jährige Country-Legende, sorgt an Weihnachten als "Granny Claus" für feierliche Stimmung in ihrer Familie. In einem Interview mit Good Housekeeping UK gibt sie Einblicke in ihre liebgewonnene Tradition, die Generationen überdauert.

Dolly Parton begeistert als "Weihnachtsoma" und spendet eine Million Dollar für Hurrikanopfer

Dolly Parton als Granny Claus sorgt für Weihnachtsfreude

Jedes Jahr schlüpft Dolly Parton in ihr Nikolauskostüm und überrascht ihre Familie mit einem Sack voller Geschenke, den sie durch den Kamin bringt. Auch wenn viele ihrer jüngeren Verwandten inzwischen erwachsen sind, bleibt die Tradition für sie von großer Bedeutung. Dolly äußerte scherzhaft, dass sie möglicherweise eines Tages einen Aufzug im Kamin installieren müsse, um diese besondere Ritual weiterhin zu erhalten.

Dolly Parton begeistert als "Weihnachtsoma" und spendet eine Million Dollar für Hurrikanopfer

Festliche Dekorationen verwandeln ihr Zuhause

Dollys Weihnachtszauber endet jedoch nicht bei ihrer Person. Ihr Zuhause verwandelt sich in ein wahres Winterwunderland. Trotz der zurückhaltenden äußeren Dekoration bleibt der Innenraum nicht unbemerkt und wird mit Weihnachtsbäumen und Lichterketten geschmückt. In jedem Raum kann man die festliche Stimmung spüren, während der Kleiderschrank der Sängerin in der Vorweihnachtszeit mit leuchtenden Ohrringen und batteriebetriebenen Pullovern aufwartet.

Dollys soziale Verantwortung und Mitgefühl

Neben der festlichen Stimmung zeigt sich Dolly Parton auch sozial engagiert. Kürzlich spendete sie eine Million Dollar für die Opfer des Hurrikans Helene, der besonders ihren Heimatstaat Tennessee getroffen hat. Während einer Pressekonferenz äußerte die 78-Jährige emotional ihr Mitgefühl für die Betroffenen und sprach über die Zerstörungen in der Region, die sie tief in ihrem Herzen trägt. Solche Gesten verdeutlichen Dollys Verbindung zu den Menschen und ihrer Heimat.