Ringo Starr, der legendäre Schlagzeuger der Beatles, hat die erfolgreiche Karriere von Taylor Swift gewürdigt. In einem Interview betonte er, dass Swifts musikalischer Einfluss heute mit der Beatlemania der 1960er Jahre vergleichbar sei.

Taylor Swift: Starkes Lob von Ringo Starr für ihren Einfluss und Erfolg in der Musikszene

Ringo Starr lobt Taylor Swifts Einfluss auf die heutige Generation

Im Gespräch mit American Songwriter äußerte Ringo Starr seine Bewunderung für Taylor Swift. Er erklärte, dass die 34-Jährige mit ihrer Präsenz und ihrem musikalischen Talent eine Begeisterung unter ihren Fans entfachte, die an die Fankultur der Beatles erinnert.

Taylor Swift: Starkes Lob von Ringo Starr für ihren Einfluss und Erfolg in der Musikszene

Paul McCartney erkennt Swifts Einfluss an

Bereits 2018 hatte Paul McCartney seine Anerkennung für Taylor Swift im BBC-Gespräch zum Ausdruck gebracht. Seine Beobachtungen über Swifts Beziehung zu ihren jungen Fans inspirierten ihn zum Song "Who Cares". Darüber hinaus haben die beiden Musiker absichtlich ihre Albumveröffentlichungen koordiniert, um Konflikte zu vermeiden. Taylor informierte Paul über ihre Pläne für ein neues Album, was ihre respektvolle Zusammenarbeit zeigt.

Die persönliche Verbindung zwischen Taylor und Ringo Starr

Die Beziehung zwischen Taylor Swift und Ringo Starr reicht bis in die frühen Jahre von Swifts Karriere zurück. Ringo erinnerte sich, dass er Taylor erstmals bei den Grammy Awards traf, als sie gerade einmal 14 Jahre alt war und von ihrer Mutter, Andrea Swift, begleitet wurde. Diese enge Mutter-Tochter-Beziehung ist bis heute für Taylor von großer Bedeutung, worauf Ringo mit einem Scherz über Andreas anhaltende Unterstützung hinwies.