Timothée Chalamet überrascht Fans bei Doppelgänger-Contest in New York und sorgt für Chaos
Timothée Chalamet sorgte in New York für Aufregung, als er überraschend bei einem Doppelgänger-Wettbewerb erschien, der ihm gewidmet war. Umringt von Sicherheitsleuten posierte er mit Fans, die sich als seine Filmcharaktere verkleidet hatten. Die Polizei beendete die unerlaubte Veranstaltung, wobei einige Teilnehmer festgenommen wurden.

Timothée Chalamet überraschte seine Fans in New York, als er unerwartet bei einem Doppelgänger-Wettbewerb erschien, der ihm gewidmet war. Umringt von Sicherheitskräften posierte der Schauspieler für Fotos mit seinen Nachahmern, während die Veranstaltung von der Polizei gestoppt wurde.

Chalamets überraschender Auftritt sorgte für Begeisterung
Timothée Chalamet, der 28-jährige Schauspieler, sorgte in New York für Aufregung, als er bei einem speziell für ihn organisierten Doppelgänger-Wettbewerb im Washington Square Park auftrat. Die Teilnehmer hatten sich als seine ikonischen Filmcharaktere, wie Willy Wonka und Paul Atreides aus Dune, verkleidet. Chalamet posierte für allerlei Fotos und schaffte es, einige Fans zu täuschen, die glaubten, echte Treffen mit dem Star zu haben.

Polizei unterbindet und beendet die Veranstaltung
Kurz nach Beginn der Veranstaltung intervenierte die Polizei und forderte die Menschenmenge zur Auflösung auf. Die Organisatoren des Wettbewerbs wurden mit einer Geldstrafe belegt, da die Veranstaltung nicht genehmigt war. mindestens ein Teilnehmer wurde festgenommen, während die Polizei zunächst keine genauen Gründe für den Einsatz bekannt gab. Augenzeugen berichteten, dass die Szenen "verrückt" waren und die NYPD erneut eingreifen musste, um die aufgeregte Menge zu beruhigen.
Chalamets berufliche Aktivitäten in New York
Wenige Tage nach diesem Vorfall wurde Chalamet erneut in New York gesichtet, diesmal jedoch in beruflicher Angelegenheit am Set seines neuen Films "Marty Supreme". Der Schauspieler war kaum wiederzuerkennen mit einem schmalen Schnurrbart und einer randlosen Brille, die ihn wie einen Charakter aus den 50er Jahren erscheinen ließen. Die Dreharbeiten fanden in der Lower East Side statt, wo er unter den Blicken neugieriger Passanten ganz lässig durch die Straßen schlenderte.
Der Film über eine Legende des Tischtennis
"Marty Supreme" ist ein Biopic über den legendären Tischtennisspieler Marty Reisman, der für sein bemerkenswertes sportliches Talent sowie seinen exzentrischen Modestil bekannt war. Der Film beleuchtet sowohl die sportlichen Leistungen als auch die einzigartigen Aspekte von Reisman, die ihn zu einer der schillerndsten Figuren seiner Zeit machten.