„Bares für Rares“: Susanne Steiger ersteigert Erotikbuch für 5.000 Euro zugunsten des Kinderhospizes
In der Weihnachtsausgabe von Bares für Rares verkauft Moderator Hugo Egon Balder eine 35-Kilo-Erstausgabe eines Erotikbuchs mit Aufnahmen von Helmut Newton. Die Sammlerin Susanne Steiger kauft das Buch für 5.000 Euro. Balder möchte mit dem Erlös das Kinderhospiz Sternbrücke in Hamburg unterstützen. Ein früherer Fernsehauftritt sorgte ebenfalls für Überraschungen, als eine Verkäuferin für ein 100 Jahre altes Bild 30.500 Euro erhielt.

In der neuesten Weihnachtsausgabe von Bares für Rares präsentieren die Händler erneut wertvolle Sammlerstücke, darunter ein außergewöhnliches Buch von Moderator Hugo Egon Balder. Diese Erstausgabe eines Erotikbuchs, die berühmte Fotografien von Helmut Newton enthält, erregte großes Interesse und erzielte eine hohe Summe bei der Auktion.

Hugo Egon Balder und sein wertvolles Sammlerstück
Moderator Hugo Egon Balder, der für seine beeindruckende Sammlung bekannt ist, bietet in der Weihnachtsausgabe von Bares für Rares ein ganz besonderes Werk an. Die 35 Kilogramm schwere Erstausgabe eines Erotikbuchs stammt aus dem Jahr 1999 und enthält exklusive Aufnahmen von prominenten Persönlichkeiten, die von dem legendären Fotografen Helmut Newton gemacht wurden. Balder erinnert sich daran, dass er Newton vor vielen Jahren in einer Berliner Künstlerkneipe traf und das Buch kurz danach erwarb.

Sammlerin Susanne Steiger erzielt hohen Preis
Die begehrte Buchausgabe wird von Sammlerin Susanne Steiger, 42 Jahre alt, erlangt, die nach einem spannenden Bietergefecht bereit ist, 5.000 Euro an Hugo Balder zu zahlen. Diese Summe spiegelt den Wert und die Einzigartigkeit des Stücks wider und zeigt, wie sehr Sammler bereit sind, für außergewöhnliche Funde zu investieren.
Erlös geht an das Kinderhospiz Sternbrücke
Hugo Egon Balder nutzt die Gelegenheit nicht nur zur Bereicherung seiner Sammlung, sondern auch um Gutes zu tun. Mit dem Erlös aus der Auktion plant der Schauspieler, das Kinderhospiz Sternbrücke in Hamburg zu unterstützen, und spendet die gesamten 5.000 Euro, die er für das Buch erhält. Damit zeigt er sein Engagement für wohltätige Zwecke und möchte mit dieser Aktion einen positiven Beitrag leisten.
Überraschung für eine frühere Kandidatin
In der gleichen Ausgabe wird auch die Geschichte einer ehemaligen Teilnehmerin von Bares für Rares erwähnt. Diese Kandidatin, die 2021 im Auftrag einer Freundin teilnahm, bot ein 100 Jahre altes Gemälde des Künstlers Otto Müller an. Ursprünglich hoffte sie auf einen Preis von etwa 10.000 Euro, wurde jedoch vom Experten Detlev Kümmel überrascht, der den Wert des Bildes auf 30.500 Euro schätzte. Letztendlich erhielt die emotional berührte Verkäuferin die hohe Summe von Händler Fabian Kahl, was die faszinierenden und oftmals unerwarteten Wendungen in der Welt von Bares für Rares verdeutlicht.