Der ehemalige Kapitän von Rapid Wien, Guido Burgstaller, hat bei einem bedauerlichen Vorfall in der Wiener Innenstadt eine schwere Verletzung erlitten. Der 35-jährige Stürmer wurde im Krankenhaus behandelt, nachdem er in der Nacht von Freitag auf Samstag während eines Angriffs eines Unbekannten einen Schädelbasisbruch erlitt. Trotz der ernsten Verletzungen gibt es positive Nachrichten zu seinem Genesungsprozess.

Burgstaller erleidet Schädelbasisbruch nach Angriff und hofft auf vollständige Genesung

Guido Burgstallers Verletzung und aktuelle Situation

Guido Burgstaller zog sich in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Schädelbasisbruch zu, als er unglücklich stürzte, nachdem er von einem bislang unbekannten Täter geschlagen wurde. Der Profisportler befindet sich derzeit im Krankenhaus, wo er ärztlich versorgt wird. Laut Berichten des Newsportals Kurier gibt es jedoch erste positive Nachrichten, die Hoffnung auf vollständige Genesung bieten. Es wird erwartet, dass Burgstaller keine bleibenden Schäden davontragen wird.

Burgstaller erleidet Schädelbasisbruch nach Angriff und hofft auf vollständige Genesung

Kopfschmerzen und ungewisse Genesungsdauer

Trotz der positiven Neuigkeiten leidet der Fußballer weiterhin unter starken Kopfschmerzen. Das genaue Ausmaß seiner Verletzungen war anfänglich unklar, und eine geplante Befragung durch die Polizei konnte bisher nicht durchgeführt werden. Die Dauer seiner Genesung ist noch ungewiss, was Fragen über seine zukünftige sportliche Karriere aufwirft.

Karriere von Guido Burgstaller

Guido Burgstaller hat bereits eine beeindruckende Karriere im Fußball vorzuweisen. Im Alter von 35 Jahren spielte er für verschiedene österreichische Vereine ebenso wie für internationale Clubs wie Cardiff City, den 1. FC Nürnberg, den FC Schalke 04 und den FC St. Pauli. Nach seiner Rückkehr aus dem Ausland spielt er seit der Saison 2022/23 erneut für Rapid Wien und hat zudem für die österreichische Nationalmannschaft insgesamt 15 Einsätze in verschiedenen Altersklassen absolviert.

Zukunftsperspektiven

Vor dem Vorfall hatte Burgstaller bereits angedeutet, dass er beabsichtigte, seine Profikarriere nach Saisonende zu beenden. Ob er nach seiner Verletzung ein Comeback auf dem Platz geben kann, bleibt jedoch fraglich und hängt von seinem Genesungsverlauf ab. Die Fußballwelt beobachtet gespannt, wie es mit dem ehemaligen Kapitän von Rapid Wien weitergeht.