Einbruch bei NFL-Star Joe Burrow während des Spiels: Polizei ermittelt nach Fensterbruch
NFL-Star Joe Burrow wurde Opfer eines Einbruchs, während er ein Spiel gegen die Dallas Cowboys bestritt. Eine Angestellte entdeckte den Einbruch und informierte die Polizei, nachdem sie ein zerbrochenes Fenster und ein durchwühltes Zimmer gefunden hatte. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art, da auch andere NFL-Spieler, darunter Patrick Mahomes und Travis Kelce, betroffen waren. Die NFL und das FBI warnen vor organisierter Kriminalität.

Der NFL-Star Joe Burrow war Opfer eines Einbruchs, während er ein Auswärtsspiel gegen die Dallas Cowboys bestritt. Der Vorfall ereignete sich in seinem Zuhause in Ohio und schockierte nicht nur ihn, sondern wirft auch ein Licht auf eine besorgniserregende Serie von Einbrüchen bei Profi-Sportlern.

Details zum Einbruch bei Joe Burrow
Am Montagabend stellte eine 22-jährige Angestellte von Joe Burrow fest, dass in dessen Haus eingebrochen wurde. Sie entdeckte ein zerbrochenes Schlafzimmerfenster sowie ein durchwühltes Zimmer. In der Folge alarmierte sie ihre Mutter, die umgehend die Polizei informierte. Laut den Aufzeichnungen, die WLWT-TV vorliegen, äußerte die Mutter besorgt, dass sich ihre Tochter im Haus befinde, während Burrow an einem Football-Spiel teilnahm.

Ähnliche Vorfälle bei anderen NFL-Spielern
Joe Burrows Einbruch ist nicht der erste dieser Art in der NFL. Am 6. Oktober wurde auch Patrick Mahomes, Spieler der Kansas City Chiefs, Opfer eines Einbruchs. Nur kurze Zeit später traf es auch Travis Kelce, der als Freund von Taylor Swift bekannt ist. Berichten zufolge erbeuteten die Einbrecher insgesamt 19.000 Euro Bargeld von Kelce. Diese Vorfälle deuten auf ein besorgniserregendes Muster und mögliche organisierte Bandenkriminalität hin.
Reaktion von NFL und FBI
Aufgrund der eskalierenden Vorfälle hat die NFL zusammen mit dem FBI eine Warnung an alle Spieler ausgesprochen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Sicherheitslage für Profi-Sportler und deren Familien ernst genommen werden sollte, um weitere Einbrüche und mögliche Gefahren zu vermeiden.