Frauke Ludowig feiert Heiligabend in Wunstorf mit Freunden und alkoholfreien Frikadellen
Frauke Ludowig verbringt Heiligabend in ihrem Heimatort Wunstorf, wo sie mit Freunden alkoholfreie Frikadellen und Prosecco genießt. Ihr Freund Thorsten sorgt für eine fröhliche Atmosphäre, während sie Traditionen pflegen und Geld für einen guten Zweck sammeln. Trotz gemischter Reaktionen ihrer Fans bleibt ihre lockere Art beliebt. Im Oktober feierte sie die Wiedereröffnung des Familienbetriebs nach einem Brand.

Frauke Ludowig, die bekannte TV-Moderatorin, verbringt die festliche Zeit am liebsten in ihrem Heimatort Wunstorf, wo sie am Heiligen Abend eine erlebnisreiche Tradition pflegt, die sowohl für Freude als auch für gespaltene Meinungen sorgt.

Traditionen am Heiligen Abend in Wunstorf
Am Mittag des Heiligen Abends herrscht in Wunstorf besondere Stimmung. Laut Frauke Ludowig, die in ihrem Podcast "Frau Keludowig und Tine – exclusiv und ungeschminkt" spricht, wird das Fest von einem fröhlichen Beisammensein mit Freunden geprägt. Ihr alter Freund Thorsten sorgt für gute Laune, indem er die Flaschen öffnet und gemeinsam mit Frauke anstoßen. Trotz des ausgelassenen Trinkens sieht ihre Talk-Partnerin es als überraschend, doch für Frauke scheint dies kein Problem zu sein.

Feuchtfröhlicher Brunch für einen guten Zweck
Die gesellige Zusammenkunft gehört zu einem festen Ritual, das Frauke Ludowig in ihrem Leben nicht missen möchte. Während des Prosecco-Brunches kommen unter anderem auch Spenden für einen guten Zweck in Wunstorf zusammen. Die Fans der 60-Jährigen schätzen ihre lockere sowie bodenständige Art, was viele in Kommentaren auf ihrem Instagram-Profil zum Ausdruck bringen. Allerdings gibt es auch Kritiker, die Bedenken über das Weihnachts-Trinkgelage äußern und es als Verherrlichung von Alkohol empfinden.
Familientradition mit Frikadellen und Wiedereröffnung der Fleischerei
Während des Festes bietet Frauke auch immer Frikadellen aus der Familienfleischerei an, die seit 1901 im Besitz der Ludowig-Familie ist. Nach einem Brand, der im Juni diesen Jahres durch einen Blitzschlag verursacht wurde, konnte die Fleischerei im Oktober wiedereröffnet werden. In einem emotionalen Beitrag auf Social Media teilte die zweifache Mutter ihre Freude über diesen besonderen Tag, was von ihren Anhängern mit großem Interesse verfolgt wurde.