Judith Williams spricht über ihr Weihnachtsfest und die Erfahrungen als Jurorin der "Höhle der Löwen"
Your request was filtered due to model provider's content management policy, please try to ask another way or try another model. **You are not being charge.**

In der Familie von Judith Williams und ihrem Ehemann Alexander-Klaus Stecher wird Weihnachten mit einer Vielzahl von Traditionen und einem bunten Mix aus amerikanischen und deutschen Bräuchen gefeiert. Die Vorfreude auf das Fest ist groß, und besondere Aktivitäten sowie leckere Speisen stehen auf dem Programm, während die Familie gemeinsam Zeit verbringt.

Jahreszeit der Traditionen und kulinarischen Highlights
Judith Williams, die amerikanische Wurzeln hat, und ihr Ehemann Alexander-Klaus, dessen Familie italienische Einflüsse mitbringt, bringen eine breite Palette an Traditionen in ihr Weihnachtsfest ein. Laut Judith, die mit ihren Geschwistern und den Kindern sowohl in Amerika als auch in Deutschland groß wurde, kombiniert sie die amerikanischen und deutschen Weihnachtsbräuche. Weihnachten bedeutet für sie, das Beste aus beiden Kulturen zu vereinen und die Traditionen weiterzugeben. Heiligabend wird bei ihrer Mutter gefeiert, während der erste Weihnachtstag bei dem Paar zu Hause stattfindet.

Gemeinsame Vorbereitungen in der Familie
In ihrer Parkettfamilie gehen die Vorbereitungen für das Fest bunt und abwechslungsreich zu. Judith backt in den Tagen vor Weihnachten Weihnachtsplätzchen und Lebkuchenhäuser, während Alexander für die festliche Atmosphäre sorgt, indem er den Christbaum schmückt und ein Kaminfeuer anzündet. Der Baum selbst ist ein Kunstbaum, was Alexander sehr schätzt. Judith ergänzt, dass sie mit einem Spray für den typischen Tannenduft sorgt und dass die gesamte Dekoration einige Tage in Anspruch nimmt.
Herausforderungen in der Weihnachtszeit
Doch nicht alles läuft immer nach Plan. Judith berichtet von einem vergangenen Feiertag, an dem die gesamte Familie um ein verspätetes Weihnachtsessen versammelt war, da der Truthahn nicht rechtzeitig gar wurde. Auch eine andere Erinnerung hat ihren Platz im Familiengedächtnis gefunden, als der Weihnachtsbaum im Freien gefroren war und nur durch den Einsatz eines Haartrockners in die warmen vier Wände geholt werden konnte.
Besondere Geschenke und festliche Momente
In Sachen Geschenke hat die Familie eine innovative Lösung gefunden, um den Beschenkten eine Freude zu bereiten. Judith und Alexander nutzen eine App, um die Weihnachtsgeschenke für die Erwachsenen auszulosen. Das sorgt für eine fröhliche Überraschung. Judith bekennt jedoch, dass sie nicht immer den Geschenken folgt, die vorgesehen sind, sondern oft mehr als geplant für alle besorgt.
Musikalische Darbietungen und Modetraditionen
Ein weiteres Highlight an Weihnachten sind die gemeinsamen musikalischen Darbietungen. Mit einem Opernsänger in der Familie wird stundenlang gesungen, was auch die Nachbarn in den Bann zieht. Judith achtet darauf, dass sie und Alexander an Weihnachten besonders schick erscheinen – ein Aspekt, der immer wieder zu humorvollen Momenten führt, da Judith gerne verrückte Accessoires trägt. Dies raffiniert die festliche Stimmung und bringt die Familie näher zusammen.
Eine festliche Pyjama-Party
Der Tag nach Weihnachten ist für Judith und ihre Schwestern stets eine Gelegenheit, Traditionen aufleben zu lassen. Eine Pyjama-Party, an der alle Schwestern gemeinsam teilnehmen, festigt die familiären Bande und sorgt für Spaß und Freude. Auch in diesem Jahr sind alle gespannt darauf, im gleichen Schlafanzug zu erscheinen, um die Tradition lebendig zu halten und neue Erinnerungen zu schaffen.