Kult-Kommentator Jörg Dahlmann könnte als Ersatzkandidat ins Dschungelcamp ziehen
Am 24. Januar 2025 startet das Dschungelcamp mit bestätigten Teilnehmern Lilly Becker und Maurice Dziwak. Gerüchte besagen, dass der Kult-Kommentator Jörg Dahlmann als letzter Kandidat in den Dschungel zieht. Er könnte als Ersatzkandidat einspringen, falls ein anderer Teilnehmer kurzfristig ausfällt. Die zweite Ersatzkandidatin wäre Evanthia Benetatou. Dahlmann hat bereits Erfahrung im Reality-TV und gilt als unterhaltsam. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.

Am 24. Januar 2025 beginnt eine neue Staffel des beliebten Dschungelcamps. Bisher sind Lilly Becker und Maurice Dziwak als Teilnehmer bestätigt, während Gerüchte über weitere potenzielle Camper kursieren. Nun wird der Kult-Fußballkommentator Jörg Dahlmann als möglicher letzter Kandidat genannt.

Jörg Dahlmann könnte als Ersatzkandidat ins Dschungelcamp einziehen
Laut Berichten könnte der 65-jährige Jörg Dahlmann der letzte Star sein, der in das Dschungelcamp in Australien einzieht. Der bekannte Sport-Kommentator gilt als einer der zwei Ersatzkandidaten. Sollte ein anderer Teilnehmer kurzfristig ausfallen, würde er einspringen, um die Show zu bereichern. Die zweite Ersatzkandidatin soll Evanthia Benetatou sein.

Die Teilnahme von Dahlmann sorgt für Spannung
Jörg Dahlmann, der sich in Deutschland als gefeierter Sport-Kommentator einen Namen machte, hat bereits Erfahrungen in Reality-TV-Formaten gesammelt. Während seiner Teilnahme bei Promi Big Brother 2022 legte er einen offenen und unterhaltsamen Auftritt hin. Fans sind gespannt, ob sie ihn bald wieder im TV sehen werden und welche Geschichten er mitbringen wird.
Offizielle Bestätigung der Kandidaten steht noch aus
Trotz der Gerüchte um Jörg Dahlmann gibt es derzeit keine offizielle Bestätigung für seine Teilnahme am Dschungelcamp. Auch Lilly Becker und Maurice Dziwak sind die einzigen bestätigten Teilnehmer bis jetzt. Die Fans müssen sich gedulden, um zu erfahren, welche weiteren Überraschungen das Dschungelcamp bereithält.