Max Müller, der seit mehr als 20 Jahren als Michi Mohr in der ZDF-Serie "Die Rosenheim-Cops" auftritt, hat sich als Publikumsliebling etabliert. In einem Interview äußert er, wie ihm die ungeplante Rolle und seine schauspielerische Karriere bereicherte und warum er mit dieser Entscheidung zufrieden ist.

Max Müller: Vom Kommissar zur Kultfigur in "Die Rosenheim Cops" – Ein Rückblick auf seine Karriere

Der Werdegang von Max Müller als Schauspieler

Max Müller begann seine Karriere nach sieben erfolgreichen Jahren am Theater in Wien. Er wurde zu einem Casting für die renommierte Krimiserie eingeladen und nutzte die Gelegenheit, trotz seiner mangelnden Bairisch-Kenntnisse für die Rolle eines Kommissars zu sprechen. Müller gesteht, dass er von Bairisch kaum Ahnung hatte, aber die Chance unbedingt ergreifen wollte.

Max Müller: Vom Kommissar zur Kultfigur in "Die Rosenheim Cops" – Ein Rückblick auf seine Karriere

Der überraschende Anruf und die Rolle des Michi Mohr

Obwohl er die angestrebte Rolle des Kommissars nicht erhielt, bekam Max zwei Wochen später einen unerwarteten Anruf. Demnach sei die Position des Kommissars nicht zustande gekommen, aber es gäbe die Möglichkeit, einen "depperten Polizisten" zu spielen. Max sagte sofort zu und trat in die Serie ein, was zu seiner heutigen Bekanntheit führte.

Die Entwicklung der Rolle und Max Müllers schauspielerische Vielfalt

Seit seinem Einstieg in die Serie verkörpert Müller den Polizeibeamten Michi Mohr mit viel Herz und Engagement. Trotz seiner Rolle als eher schusseliger Charakter trägt er signifikant zur Aufklärung der Fälle bei. Max betont, dass sich sowohl er als auch die Rolle über die Jahre entwickeln, was für ihn besonders faszinierend ist.

Talente jenseits der "Rosenheim-Cops"

Neben seiner Hauptrolle ist Max Müller auch in anderen Projekten aktiv und zeigt seine schauspielerische Bandbreite. So spielte er beispielsweise einen Mörder in dem Krimi "Die Toten von Salzburg". Darüber hinaus beeindruckt er als talentierter Sänger und absolvierte eine Ausbildung zum Opernsänger. Wenn er nicht vor der Kamera steht, begeistert er sein Publikum auch live auf der Bühne.