Michael J. Fox' letzter Auftritt als Marty McFly im Lil Nas X Musikvideo 2020
Michael J. Fox überraschte 2020 mit einem Comeback als Marty McFly in einem Musikvideo von Lil Nas X. Der Auftritt, motiviert durch seine Kinder, markiert seinen letzten öffentlichen Auftritt in dieser Rolle. Seit 1991 leidet Fox an Parkinson, was zu seinem Rückzug aus der Schauspielerei führte. Seine Familie und der Einsatz für Parkinson-Forschung bleiben zentrale Aspekte seines Lebens.

Michael J. Fox, der für seine Rolle als Marty McFly in der legendären Filmreihe „Zurück in die Zukunft“ bekannt ist, erfreute seine Fans im Jahr 2020 mit einem Überraschungsauftritt. Drei Jahrzehnte nach seinem letzten offiziellen Auftritt in der Filmreihe machte der Schauspieler eine bemerkenswerte Rückkehr.

Michael J. Foxs Überraschungsauftritt im Musikvideo
Im Trailer zum Musikvideo des Rappers Lil Nas X erschien Michael J. Fox im Wilden Westen und warnte den Musiker mit den Worten: „Was auch immer du tust, Nas, reise nicht ins Jahr 2020.“ Dieser unerwartete Auftritt ging an vielen Fans der Kulttrilogie vorbei und sorgte für Aufsehen.

Ein Einfluss seiner Kinder
Laut Interviews war der Grund für Michael J. Foxs Zustimmung zu diesem besonderen Projekt der Drang seiner Kinder. In einem Gespräch mit Espinof.com verriet er: „Sie sind durchgedreht und haben mir gesagt, dass ich es unbedingt machen muss.“ Die Unterstützung seiner Kinder spielte eine entscheidende Rolle in seiner Entscheidung, im Musikvideo mitzuwirken.
Abschluss seiner Schauspielkarriere
Dieser Auftritt stellte nicht nur eine Rückkehr zu seiner berühmtesten Rolle dar, sondern auch das Ende seiner Schauspielkarriere. Bereits seit 1991 leidet Michael J. Fox an Parkinson, was ihn dazu veranlasste, weniger Rollen anzunehmen und sich letztlich ganz aus dem Rampenlicht zurückzuziehen.
Engagement für Parkinson-Forschung
Trotz seiner gesundheitlichen Herausforderungen bleibt Michael J. Fox aktiv. Neben seiner ikonischen Rolle als Marty McFly ist er auch für Filme wie „Teen Wolf“ bekannt. Die Unterstützung seiner Familie steht für ihn an erster Stelle, und durch seine Stiftung setzt er sich weiterhin für die Forschung an Parkinson ein und unterstützt andere Betroffene.