Michael Wendler kündigt Comeback-Tournee und neues Album für 2025 an
Michael Wendler plant sein Comeback in der deutschen Musikszene und kündigt für 2025 mehrere Konzerte an. Trotz abgesagter Auftritte und Verkaufsproblemen ermutigt er seine Fans mit seiner neuen Single "Liebesclown", die am 20. Dezember 2024 veröffentlicht wird. Ein neues Album mit dem Titel "Unfassbar stark" soll im Frühjahr folgen.

Michael Wendler plant weiterhin, in die deutsche Musikszene zurückzukehren, nachdem sein Comeback für Mai abgesagt wurde. Der Schlagersänger kündigte nun spektakuläre Konzerte für das Jahr 2025 an und verspricht neue Musik für seine Fans.

Michael Wendler kündigt große Konzerte für 2025 an
Der 52-jährige Michael Wendler hat sich auf Facebook an seine Fans gewandt und ein Comeback in der deutschen Musikszene angekündigt. Nach der Absage seines Comebacks für Mai beschreibt er das Jahr 2025 als seinen Neuanfang mit spektakulären Konzerten in Deutschland. In seiner Mitteilung hebt er hervor, dass Fans sich auf eine Reihe von Konzerten im Mai, Juni und September freuen können. Genauere Termine sollen in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden.

Neue Musik soll die Fans nicht warten lassen
Neben den angekündigten Konzerten plant Wendler auch musikalische Neuigkeiten für seine Anhänger. Seine neue Single mit dem Titel 'Liebesclown' soll am 20. Dezember 2024 veröffentlicht werden. Zudem wird sein neues Album, das den Namen 'Unfassbar stark' tragen wird, im Frühjahr 2025 auf den Markt kommen, was die Vorfreude auf sein Comeback weiter steigert.
Michael Wendler als Verfechter von Meinungsfreiheit
Bereits im März hatte Wendler öffentlich erklärt, dass er auf die deutschen Bühnen zurückkehren möchte. Er positioniert sich als Kämpfer für Meinungsfreiheit und Grundrechte und lässt sich von Rückschlägen nicht entmutigen. Trotz anfänglicher Erfolge sah er in der Folge miese Verkaufszahlen und musste Konzertabsagen hinnehmen. Ein Vorfall, bei dem der Ballermann-Star Ikke Hüftgold sich einschaltete, verdeutlicht die Kontroversen um Wendler, insbesondere in Bezug auf seine Äußerungen während der Coronapandemie.