Oscar Pistorius, der verurteilte Mörder, sorgt nach seiner Haftentlassung für Aufsehen, da er Berichten zufolge eine neue Beziehung mit der Unternehmensberaterin Rita Greyling eingegangen ist. Die beiden sollen enge Freunde sein, doch Details zu ihrer Romanze werden bislang nicht öffentlich bestätigt.

Oscar Pistorius startet nach Haftentlassung neue Beziehung mit Unternehmensberaterin Rita Greyling

Oscar Pistorius und Rita Greyling sind in einer neuen Beziehung

Laut dem Magazin "Netwerk24" hat Oscar Pistorius, der am 5. Januar dieses Jahres aus dem Gefängnis entlassen wurde, eine neue Frau an seiner Seite. Die 33-jährige Rita Greyling, die als Unternehmensberaterin tätig ist, soll eine langjährige Familienfreundin von Pistorius sein. Trotz ihrer angeblichen Beziehung halten sich die beiden zurück und haben bislang keine öffentliche Bestätigung gegeben.

Oscar Pistorius startet nach Haftentlassung neue Beziehung mit Unternehmensberaterin Rita Greyling

Die persönliche Tragödie als Verbindung

Freunde des Paares berichten, dass die persönlichen Tragödien, die sie erlebt haben, sie näher zusammengebracht haben. Es wird spekuliert, dass sie mit ihrer Beziehung einen Neuanfang wagen wollen. Ihre bisherigen Erfahrungen könnten eine wichtige Rolle in ihrer jetzigen Verbindung spielen.

Oscar Pistorius meidet die Öffentlichkeit

Nach seiner Entlassung bemüht sich Pistorius, sein Leben bei seinem Onkel Arnold neu zu ordnen. Laut einer nahestehenden Quelle meidet er Bars, Restaurants und die Öffentlichkeit insgesamt. Er wird als jemand beschrieben, der "unter dem Radar" fliegt und aktiv versucht, seine Privatsphäre zu schützen.

Rückblick auf die Vergangenheit von Oscar Pistorius

Oscar Pistorius verbrachte neun Jahre im Gefängnis, nachdem er am 14. Februar 2013 seine damalige Freundin Reeva Steenkamp in Südafrika erschoss. Der 38-Jährige behauptete, es habe sich um einen tragischen Unfall gehandelt, da er sie für einen Einbrecher hielt. Der Ausgang seiner neuen Beziehung bleibt abzuwarten, jedoch wirft er einen Schatten auf die dramatischen Ereignisse, die seine Vergangenheit geprägt haben.