Die erste Staffel von Love Island VIP hat einen Neuanfang der beliebten Dating-Show angestrebt, jedoch konnte sie bei der Fernsehausstrahlung nicht überzeugen. Besonders im Finale fiel die Zuschauerzahl erheblich und das Interesse an der Show scheint zu sinken.

Quotentief bei "Love Island VIP": Zuschauerzahlen sinken dramatisch zum Finale

Rückgang der Zuschauerzahlen bei Love Island VIP

Die Ausstrahlung der ersten Staffel von Love Island VIP hat im Vergleich zum Beginn der Staffel enttäuschende Zuschauerzahlen gezeigt. Laut DWDL.de sank der Marktanteil in der letzten Folge auf nur 2,9 Prozent bei der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, nachdem die erste Episode noch einen Marktanteil von 5,4 Prozent erreichte. Dies bedeutet den Verlust von etwa 170.000 Zuschauern, die möglicherweise durch die Unfähigkeit der Show, packend zu unterhalten, abgeschreckt wurden. Trotz der Ausstrahlung zur besten Sendezeit konnte die Show nicht das erforderliche Interesse aufrechterhalten.

Quotentief bei "Love Island VIP": Zuschauerzahlen sinken dramatisch zum Finale

Streaming-Zahlen zeigen eine positive Tendenz

Eine positive Entwicklung zeigt sich jedoch im Streaming-Bereich. Auf RTL+ erreichte Love Island VIP in der letzten Novemberwoche 580.000 Zuschauer und belegte damit den vierten Platz unter den RTL-Sendungen. Dies deutet darauf hin, dass die Show im Streaming-Format besser abschneidet als im traditionellen Fernsehen, was einen Lichtblick für die Produzenten darstellen könnte.

Enttäuschung der Fans über die neue Staffel

Die Enttäuschung der Zuschauer über die erste Staffel von Love Island VIP ist auf sozialen Medien deutlich spürbar. Unter dem Gewinner-Post auf Instagram äußerten einige Fans ihren Unmut über die Änderungen der Show und die abermalige Trennung der Paare. Eine Nutzerin bemerkte, dass diese Staffel keinen Mehrwert geboten hat. Ein weiteres Feedback von Fans besagt, dass die Geschichten der Kandidaten sich wiederholen und somit das Interesse schwindet. Es gibt den Wunsch zurück zu den Ursprüngen der Show mit neuen Teilnehmern, die frischen Wind bringen könnten.