Disney-Fans zeigen großes Interesse an der Auswahl von Sabrina Carpenter für die Hauptrolle in der Neuauflage des beliebten Films "Rapunzel – Neu verföhnt". Diese Live-Action-Version des Films, der vor 14 Jahren in die Kinos kam, sorgt für hohe Erwartungen und Spekulationen unter den Anhängern.

Sabrina Carpenter als ideale Wahl für die Hauptrolle in der Neuverfilmung von „Rapunzel“

Faszination der Fans für Sabrina Carpenter

Die Anhänger der Disney-Welt fordern vehement, dass Sabrina Carpenter die Rolle der Rapunzel in der kommenden Live-Action-Adaption übernimmt. Mit ihrer bereits etablierten Karriere in Disney-Produktionen, wie etwa "Das Leben und Riley", wird sie von vielen als passende Besetzung angesehen. Fans sind überzeugt, dass ihre schauspielerischen Fähigkeiten und ihr Gesangstalent sie zur idealen Wahl für die Prinzessin mit dem langen Haar machen.

Sabrina Carpenter als ideale Wahl für die Hauptrolle in der Neuverfilmung von „Rapunzel“

Halloween-Kostüm und steigende Begeisterung

Die Vorfreude auf diese Neuverfilmung wurde zusätzlich angeheizt, als Sabrina Carpenter sich im letzten Jahr zu Halloween als Rapunzel verkleidete. Dieses Ereignis hat die Begeisterung unter den Fans weiter gesteigert und ihnen mehr Grund gegeben, ihre Wünsche auf sozialen Plattformen wie X zu äußern.

Feedback von Mandy Moore und Zachary Levi

In der Originalversion des Films aus dem Jahr 2010 verliehen Mandy Moore und Zachary Levi den Hauptfiguren Rapunzel und Flynn Rider ihre Stimmen. Mandy Moore äußerte in einem Gespräch mit Elite Daily, dass sie Sabrina Carpenter als perfekte Wahl für die Rolle ansehen würde, da sie im echten Leben wie eine wahre Disney-Prinzessin aussieht. Außerdem teilte Zachary Levi in einem humorvollen Ton bei Entertainment Tonight mit, dass er Timothée Chalamet für die Rolle vorschlagen würde.

Zukunft der Neuverfilmung bleibt ungewiss

Ob Disney dem Wunsch der Fans nachkommen wird, bleibt abzuwarten. Die Vorfreude auf die Neuverfilmung von "Rapunzel – Neu verföhnt" nimmt jedoch bereits jetzt Formen an und sorgt für angeregte Diskussionen unter Disney-Fans weltweit.