"The Batman" Fortsetzung auf 2027 verschoben: Warner Bros. begründet Verzögerung
Warner Bros. verschiebt die Fortsetzung von "The Batman" um ein Jahr auf Oktober 2027. Die Verzögerung des Films ist auf den aufwändigen Produktionsprozess zurückzuführen. Zeitgleich wird ein neuer Film von Alejandro González Iñárritu mit Tom Cruise im Oktober 2026 veröffentlicht.

Warner Bros. hat umfassende Änderungen im Veröffentlichungskalender für die kommenden Jahre bekannt gegeben. Besonders im Fokus steht die Verschiebung des mit Spannung erwarteten Sequels zu "The Batman", das nun erst im Jahr 2027 erscheint.

Verschiebung von "The Batman 2" auf 2027
Die Fortsetzung von Matt Reeves' erfolgreichem Film "The Batman" sollte ursprünglich im Oktober 2026 in die Kinos kommen. Warner Bros. gab jedoch bekannt, dass der Starttermin auf den 1. Oktober 2027 verschoben wurde. Diese Entscheidung basiert auf dem komplexen Produktionsprozess, der frühestens im Spätsommer beginnen soll. Insbesondere die zahlreichen visuellen Effekte, die für den Film erforderlich sind, erforderten diese zeitliche Anpassung.

Neuer Open Seat für Alejandro González Iñárritu
Durch die Verschiebung von "The Batman 2" wird der freigewordene Platz im Oktober 2026 nun von einem neuen, noch unbetitelten Film des Oscar-prämierten Regisseurs Alejandro González Iñárritu eingenommen, in dem der bekannte Hollywood-Star Tom Cruise mitwirkt.
Änderungen bei weiteren Warner-Produktionen
Zusätzlich zur “Batman”-Fortsetzung gab es Änderungen bei zwei weiteren Warner-Produktionen. Der Science-Fiction-Film "Mickey 17", unter der Regie von Bong Joon-ho, wird nun bereits am 7. März 2026 veröffentlicht, während das Thriller-Projekt "Sinners" auf den 18. April verschoben wurde. Fans hatten bereits die Gelegenheit, einen ersten Trailer zu "Sinners" bei einer exklusiven Vorführung in New York zu sehen.
Erfolg von "The Batman" und künftige Projekte
Matt Reeves' erster "The Batman"-Film, der 2022 herauskam und Robert Pattinson in der Hauptrolle präsentierte, war ein großer Erfolg und erzielte weltweit über 740 Millionen Euro an Einnahmen. Dieser Film war für Warner Bros. ein Wendepunkt nach der Pandemie und festigte Reeves' Position als einen der führenden Regisseure Hollywoods. Auch für den zweiten Teil kehrt Robert Pattinson als Batman zurück. Der erste Film inspirierte zudem die HBO-Serie "The Penguin", die ebenfalls große Beliebtheit genießt. Während die Veröffentlichung nun auf 2027 verschoben wurde, bleibt den Fans mehr Zeit, sich auf die Rückkehr in die düstere Welt von Gotham City zu freuen.