Billy Bob Thornton lehnte bedeutende Schurkenrollen ab: Überraschende Entscheidungen eines vielseitigen Schauspielers
Billy Bob Thornton hat in einem Interview preisgegeben, dass er zwei bedeutende Bösewicht-Rollen abgelehnt hat: den Green Goblin in "Spider-Man" und Owen Davian in "Mission: Impossible III". Er strebt lieber unerwartete, weniger vorhersehbare Rollen an und zeigt damit seine Vielseitigkeit. Thornton ist bekannt für seinen Humor und seine Liebe zur Musik und hat sich auch als Schauspieler erfolgreich etabliert, ohne die großen Blockbuster-Bösewichte zu spielen.

Billy Bob Thornton hat in einem aktuellen Interview mit dem "Bingeworthy"-Podcast von The Playlist offenbart, dass er in der Vergangenheit zwei bedeutende Bösewicht-Rollen abgelehnt hat. Dabei handelt es sich um die Charaktere des Green Goblin in Sam Raimis Spiderman und des Waffenhändlers Owen Davian in "Mission: Impossible III".

Abgelehnte Rollen und der Grund dahinter
Der 69-jährige Schauspieler erklärte, dass er nicht viel Interesse an der Darstellung von Bösewichten hat. Besonders die Rolle in "Mission: Impossible III" hätte ihn dazu gezwungen, sich direkt mit Tom Cruise zu messen, was für ihn nicht reizvoll war. Thornton hat klargestellt, dass stundenlange Maskenarbeit, wie sie für die Rolle des Green Goblin notwendig gewesen wäre, nicht nach seinem Geschmack ist.

Die beeindruckenden Alternativen und deren Darsteller
Die von Thornton abgelehnten Rollen sind schließlich zu ikonischen Darstellungen ihrer jeweiligen Schauspieler geworden. Willem Dafoe übernahm die Rolle des Green Goblin, und Philip Seymour Hoffman lieferte eine herausragende Performance als Owen Davian in "Mission: Impossible III". Thornton wählte bewusst andere Projekte, die es ihm ermöglichen, unerwartete und weniger vorhersehbare Charaktere zu verkörpern.
Thorntons exzentrische Persönlichkeit und Private Einblicke
Neben seinen filmischen Entscheidungen ist Billy Bob Thornton auch für seine exzentrische Persönlichkeit bekannt, die häufig in seinen Rollen zum Ausdruck kommt. Der Oscar-Preisträger war insgesamt fünf Mal verheiratet, unter anderem mit der Schauspielerin Angelina Jolie. Ihre turbulente Beziehung, die bis 2003 hielt, bleibt vielen Fans in Erinnerung, insbesondere wegen ihrer ungewöhnlichen Gemeinsamkeiten, wie dem Tragen von mit Blut gefüllten Amuletten, die jeweils den Namen des anderen trugen.
Karriere nach den abgelehnten Rollen
Die Ablehnung der Bösewicht-Rollen hat der Karriere von Billy Bob Thornton offenbar nicht geschadet. Stattdessen führte sie zu einer breiteren Darstellung seiner Vielseitigkeit, evident in seinen Auftritten in Filmen wie "Bad Santa" und "Armageddon". Heute ist Thornton nicht nur für seinen schrägen Humor bekannt, sondern auch als Frontmann seiner Band "The Boxmasters", was seine Liebe zur Musik unterstreicht.