Ein Blick zurück: 54 Jahre "Tatort" - Die legendäre Krimireihe im deutschen Fernsehen
Der "Tatort" ist ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft seit der ersten Episode "Taxi nach Leipzig", die am 29. November 1970 ausgestrahlt wurde. Der Kommissar Paul Trimmel, gespielt von Walter Richter, ermittelte damals in einem Mordfall. Über die Jahre hat sich eine Vielzahl von Ermittlern in unterschiedlichen Städten etabliert, während Zuschauer sich von bekannt gewordenen Kommissaren verabschieden müssen. Axel Milberg, der seit 21 Jahren als Klaus Borowski in Kiel tätig war, wird seine letzten Fälle bald lösen.

Der Fernsehkult "Tatort" feiert 54 Jahre seit der ersten Ausstrahlung. Diese legendäre Krimiserie bleibt ein fester Bestandteil des Sonntagabends in Deutschland. Die erste Episode, "Taxi nach Leipzig", setzte 1970 den Grundstein für eine erfolgreiche Reihe.

Die Anfänge von "Tatort"
Die Premiere der Reihe fand am 29. November 1970 statt. In der ersten Episode, "Taxi nach Leipzig", übernahm Walter Richter die Hauptrolle als Kommissar Paul Trimmel von der Hamburger Kriminalpolizei. Ursprünglich als unabhängiger Kriminalfilm konzipiert, entschied der NDR, daraus eine Serie zu entwickeln, was die Zuschauer wohl nicht vorhersehen konnten.

Der Inhalt der ersten Folge
In "Taxi nach Leipzig" verfolgt Kommissar Trimmel den Fall eines toten Jungen, der ihn nicht loslässt. Seine Ermittlungen führen ihn auf neue Spuren, die sogar über die Grenzen der ehemaligen DDR hinausreichen. Diese erste Episode wurde 2016 zur Feier der 1.000. Folge erneut mit dem Titel "Taxi nach Leipzig" ausgestrahlt.
Die Beliebtheit der Kommissare
Im Laufe der Jahre haben zahlreiche Kommissare die Zuschauer begeistert. Zu den bekanntesten gehören Thiel und Boerne, gespielt von Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sowie die Kölner Ermittler Ballauf und Schenk. Die unterschiedlichen Handlungsorte, darunter München, Kiel und Hamburg, tragen zur Vielfältigkeit des "Tatort" bei und haben die Serie zu einem Kultstatus verholfen.
Abschied von Axel Milberg
In diesem Jahr wird Axel Milberg als Klaus Borowski aus Kiel seine letzten Ermittlungen aufnehmen. Nach 21 Jahren im "Tatort" hat er beschlossen, neue Wege zu gehen und kündigte an, dass er danach seine Zeit anders verbringen möchte. Noch zweimal wird er im hohen Norden Verbrecher jagen, bevor er endgültig Abschied nimmt.