Die erfolgreiche Sendung "Love Is Blind" startet nun endlich in Deutschland und verspricht spannende romantische Momente und unerwartetes Drama. Netflix hat den ersten Trailer der deutschen Version veröffentlicht und die 15 Singles vorgestellt, die in der Show auf der Suche nach der großen Liebe sind.

Erster Trailer zu "Love Is Blind: Germany" veröffentlicht – Start der Show im Januar

Die Singles in der ersten Staffel von Love Is Blind: Germany

Insgesamt werden acht Frauen und sieben Männer in der neuen Reality-Show um die Liebe kämpfen. Die Kandidaten werden sich ausschließlich durch intensive Gespräche kennenlernen, ohne sich vorher gesehen zu haben. Erst nachdem ein Heiratsantrag erfolgt ist, dürfen sie sich zum ersten Mal persönlich begegnen. Zu den Teilnehmern gehören unter anderem Alberta, Daniel, Alina und Fabio, die alle darauf hoffen, dass in den sogenannten Pods echte Verbindungen entstehen.

Erster Trailer zu "Love Is Blind: Germany" veröffentlicht – Start der Show im Januar

Ein Blick auf die Erwartungen der Kandidaten

Der Trailer zeigt, dass einige Teilnehmer hohe Erwartungen an das Format haben. Eine Kandidatin äußert ihre Wünsche voller Hoffnung, indem sie sagt: Ich möchte jemanden für sein Inneres, für die Seele, für die Werte. Ein männlicher Single betont, dass er oft Aufgrund seines Aussehens beurteilt wird und erklärt: Ich sehe vielleicht aus wie ein F*ckboy, aber ich bin absolut kein F*ckboy.

Romantische Entwicklungen und dramatische Wendungen

Die ersten Eindrücke aus dem Trailer deuten auf potenzielle romantische Verbindungen hin, insbesondere zwischen zwei Teilnehmerinnen, die bereits eine besondere Verbindung spüren. Eine von ihnen gesteht: Wir haben eine Verbindung, die spürt man auch durch die Wand. Diese Aussagen lassen darauf schließen, dass die Show sowohl romantische Höhepunkte als auch unerwartete Konflikte bieten wird.

Moderation und Erfolgsbilanz des Formats

Die Show wird von Christian Wackert und Steffi Brungs moderiert. Das Konzept von "Love Is Blind" wurde erstmals 2020 in den USA eingeführt und erfreut sich seitdem weltweit großer Beliebtheit. Während sich die Zuschauer auf die erste Episode am 3. Januar freuen, bleibt abzuwarten, ob die deutsche Version an den bisherigen Erfolgen der internationalen Ableger anknüpfen kann.