Nach Gewalttat: Burgstallers Profikarriere in akuter Gefahr nach Schädelbruch
Guido Burgstaller könnte aufgrund einer gewaltsamen Attacke Mitte Dezember seine Profikarriere beenden müssen. Trotz seines Fortschritts bei der Genesung und einem laufenden Vertrag bis Juni 2025 plant Rapid Wien, das Karriereende des 35-Jährigen bekannt zu geben. Der Spieler erlitt einen Schädelbruch und wurde weiterhin im Krankenhaus behandelt. Der mutmaßliche Angreifer hat sich der Polizei gestellt.

Die gewaltsame Attacke, die Guido Burgstaller Mitte Dezember erlitt, könnte das vorzeitige Ende seiner Karriere als Profi-Fußballer bedeuten. Trotz seiner Genesung berichten österreichische Medien, dass Rapid Wien eine Pressemitteilung vorbereitet, in der das Karriere-Aus des 35-Jährigen angekündigt werden soll.

Die Schwere der Verletzungen und die Auswirkungen auf die Karriere
Guido Burgstallers Vertrag läuft offiziell bis Juni 2025, jedoch erschweren seine schweren Verletzungen, die er bei dem Vorfall erlitt, eine Rückkehr auf das Spielfeld. Er hat einen Schädelbruch erlitten und unterliegt einer ärztlich verordneten dreimonatigen Fußball-Sperre. Die Prognose über seinen Gesundheitszustand nach der Genesungszeit bleibt ungewiss, was seine sportliche Zukunft in Frage stellt.

Aktueller Gesundheitszustand und Genesungsfortschritte
Trotz der ernsten Verletzungen gibt es positive Nachrichten für die Fans des Fußball-Stars. Burgstaller hat die Intensivstation verlassen und es wird berichtet, dass er keine bleibenden Schäden davontragen soll. Er wird jedoch weiterhin im Krankenhaus behandelt, während er sich von den Folgen des Angriffs erholt.
Details zu dem Vorfall und der Situation des Angreifers
Der 35-Jährige wurde während eines versuchten Streitschlichtens vor einer Wiener Diskothek nieder geschlagen. Der mutmaßliche Angreifer, ein 23-jähriger Mann, stellte sich mittlerweile der Wiener Polizei und wurde in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft in eine Justizanstalt gebracht. Berichten zufolge bestand kein persönlicher Kontakt zwischen Burgstaller und dem Täter.
Die sportliche Laufbahn von Guido Burgstaller
Guido Burgstaller hat bereits zwischen 2011 und 2014 für Rapid Wien gespielt und kehrte 2022 von Stationen in der deutschen Bundesliga, unter anderem beim FC Nürnberg, Schalke 04 und dem FC St. Pauli, zu diesem Verein zurück. In insgesamt 203 Spielen für Rapid Wien hat der österreichische Stürmer wertvolle Erfahrungen gesammelt, jedoch scheinen die jüngsten Ereignisse eine Fortsetzung seiner überaus respektablen Karriere zu gefährden.