Robbie Williams' Leben war von Höhen und Tiefen geprägt, die in seiner neuen Dokumentation „A Better Man“ beleuchtet werden. Bei der Premiere in Köln sprach der Sänger über seinen Lebensweg, den Einfluss seiner Frau und die Herausforderungen im Rampenlicht.

Robbie Williams über seine Familie: „Sie verdienen etwas Besseres als mein turbulentes Leben“

Robbie Williams' Lebensweg und seine Herausforderungen

Die neue Dokumentation „A Better Man“ gibt einen Einblick in das bewegte Leben des Sängers Robbie Williams. Bei der Premiere in Köln zeigte sich Williams in guter Stimmung, trotz der intensiven Aufmerksamkeit, die ihm zuteilwird. Er erklärt, dass der Hype um seine Person eine schädliche Wirkung haben kann, dennoch nimmt er sich die Zeit, um mit den Fans zu interagieren.

Ein neues Kapitel durch die Ehe mit Ayda Field

Ein prägender Wendepunkt in Williams' Leben war das Eintreten seiner heutigen Ehefrau Ayda Field in sein Leben im Jahr 2006. In einem Interview betont Williams, dass er heute weniger Chaos verursache als früher. Er erklärt, dass seine Frau und Kinder etwas Besseres verdienen, und zeigt eine bemerkenswerte Wandlung von einem skandalbelasteten Leben hin zu einem harmonischeren Familienleben.

Der Film zeigt die Schattenseiten des Ruhms

Die über zweistündige Biografie zeigt die ungeschönte Wahrheit über Robbie Williams. Dabei werden seine Kindheit in Stoke-on-Trent, die schwierige Beziehung zu seinem Vater sowie seine Anfänge bei der Boyband „Take That“ thematisiert. Auch die Herausforderungen mit Drogen und sein späterer Erfolg als Solo-Künstler werden offen angesprochen, sodass die Zuschauer einen tiefen Einblick in sein Leben erhalten.

Ein kreatives Team hinter der Doku

Die Rolle des jungen Robbie, der in der Dokumentation von einem Affen verkörpert wird, spielt der britische Schauspieler Jonno Davies. Regie führte Michael Gracey, bekannt für seine Arbeit am „Greatest Showman“. Diese Kombination verspricht einen faszinierenden Film über einen der bekanntesten Entertainer unserer Zeit.