Saoirse Ronan teilt Einblicke in ihre heimliche Hochzeit mit Jack Lowden in Edinburgh
Saoirse Ronan hat in einem Podcast Einblicke in ihre Beziehung zu Jack Lowden gegeben, mit dem sie heimlich in Edinburgh geheiratet hat. Während sie über ihre gemeinsame Liebe zum Essen sprach, erzählte sie von einem besonderen Moment, als Jack sie beim Burgeressen beobachtete. Zudem äußerte sie humorvoll, dass sie enttäuscht sei, weil er nicht mit ihr Karaoke singen wolle. Das Paar arbeitet gemeinsam an Projekten wie dem Film "The Outrun" und plant, über Kinder nachzudenken.

Die Schauspielerin Saoirse Ronan (30) hat kürzlich in einem Podcast eine seltene und persönliche Anekdote über ihren Ehemann Jack Lowden geteilt. Das Paar gab sich Mitte dieses Jahres heimlich in Edinburgh das Jawort, nachdem sie sich 2018 bei den Dreharbeiten zu "Maria Stuart, Königin von Schottland" kennengelernt hatten. Saoirse erzählte von einem besonderen Moment beim Essen mit Jack, bei dem er ihr zugesehen hatte, wie sie einen Burger genoss. "Er liebt, wie sehr ich Essen liebe", sagte sie lachend und fügte hinzu, dass sie damals wusste, dass er der Richtige sei.

Das Privatleben von Saoirse Ronan und Jack Lowden
Saoirse hält ihre Beziehung meist privat und ist nicht aktiv in sozialen Medien, doch sie gewährt hin und wieder einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. In einem Interview mit Jimmy Fallon (50) scherzte sie darüber, wie ihr Mann sich weigerte, ein Karaoke-Duett mit ihr zu singen. Trotzdem teilen sie berufliche Projekte wie den gemeinsam produzierten Film "The Outrun", den sie als ihr derzeitiges "Baby" bezeichnen.

Saoirse Ronans Erfolge und Zukunftspläne
Saoirse wurde durch Filme wie "Abbitte" und "Lady Bird" weltberühmt. In einem Interview mit British Vogue sprach sie kürzlich über das Timing von Karriere und Familienplanung. Da sie schon früh ihren Durchbruch hatte, fühlt sie sich nun bereit, über Kinder nachzudenken. Jack sorgt laut Saoirse mit "kleinen Gesten" im Alltag für ein stabiles Fundament in ihrer Beziehung, und das Paar zeigt nicht nur auf der Leinwand, sondern auch abseits der Kameras, dass sie ein eingespieltes Team sind.