„The Witcher“ Staffel vier: Liam Hemsworth als neuer Geralt und lange Wartezeit für Fans
Liam Hemsworth übernimmt die Hauptrolle als Geralt von Riva in der vierten Staffel von „The Witcher“, nachdem Henry Cavill überraschend ausgestiegen ist. Die Dreharbeiten beginnen 2024, Fans müssen bis 2025 warten. Die Handlung, inspiriert von Andrzej Sapkowski, fokussiert sich auf „Feuertaufe“. Ältere Charaktere kehren zurück, doch Änderungen sind zu erwarten.

Liam Hemsworth wird die Hauptrolle des Geralt von Riva in der vierten Staffel der beliebten Netflix-Serie The Witcher übernehmen. Dies geschieht im Anschluss an die überraschende Abkehr von Henry Cavill von seiner ikonischen Rolle, während die Dreharbeiten aufgrund von Streiks verzögert wurden.

Dreharbeiten und Erscheinungsdatum der neuen Staffel
Die Dreharbeiten zur vierten Staffel von The Witcher sind ursprünglich für Herbst 2023 geplant gewesen, doch aufgrund von Streiks müssen die Fans nun bis 2025 warten, um die neuen Episoden zu sehen. Seit April 2024 ist die Produktion aktiv mit den Dreharbeiten beschäftigt und arbeitet an neuen Szenen, die die Geschichte weiter voranbringen werden.
Rückkehr bekannter Schauspieler und neue Gesichter
Neben Liam Hemsworth, der als Geralt zurückkehrt, werden auch bekannte Gesichter wie Anya Chalotra als Yennefer und Freya Allan als Ciri in ihren Rollen zu sehen sein. Darüber hinaus wurden spannende Neuzugänge angekündigt, darunter Laurence Fishburne als Geralts neuer Gefährte Regis und Sharlto Copley als der Kopfgeldjäger Leo Bonhart. Außerdem kommen James Purefoy als Skellen und Danny Woodburn als Zoltan hinzu.
Handlungsverlauf und literarische Vorlage
Die kommende Staffel wird weiterhin lose an den Romanen von Andrzej Sapkowski orientiert sein, wobei die Adaption des Buches "Feuertaufe" im Zentrum der Geschichte stehen wird. Ciri wird sich in der Korath-Wüste mit der Rattenbande zusammenschließen, während Geralt, begleitet von neuen Gefährten, sich auf die Suche nach ihr begibt. Unterdessen wird am Hof von König Emhyr weiterhin intrigiert, da er glaubt, Ciri an seiner Seite zu haben. Dennoch könnten Fans einige Änderungen erwarten, da Kim Bodnia in seiner Rolle als Vesemir nicht zurückkehren wird, was auf Terminprobleme zurückzuführen ist. Bisher hat Netflix keinen Nachfolger für Bodnia bekanntgegeben.
Liam Hemsworths neue Herausforderung
Für Liam Hemsworth ist die Übernahme von Geralt eine große Herausforderung, da er in die Fußstapfen von Henry Cavill tritt, der von vielen Fans als der definitive Hexer anerkannt wurde. Cavill setzte hohe Maßstäbe bei der Interpretation der Rolle und legte besonderen Wert auf die Nähe zum Originalmaterial. Hemsworth zeigte sich jedoch optimistisch und teilte seine Vorfreude auf Instagram, wobei Fans hoffen, dass seine Darstellung des Geralt neue Akzente setzen kann, ohne den Geist der Vorlage zu verlieren.