Im vergangenen Jahr erlebte die Zusammenarbeit zwischen Udo Lindenberg und Apache 207 mit ihrem gemeinsamen Hit "Komet" einen fulminanten Erfolg. Der Song bleibt weiterhin beliebt und bricht Rekorde in den deutschen Charts.

Udo Lindenberg und Apache 207 setzen Rekord mit "Komet" in den deutschen Charts

Komet legt Rekorde in den deutschen Charts auf

Der gemeinsame Song "Komet" von Udo Lindenberg und Apache 207, der im Januar des letzten Jahres veröffentlicht wurde, hat sich sofort in die Herzen der Fans geschlichen. Innerhalb weniger Monate gelang es dem Titel, 18 Wochen in Folge auf Platz 1 der deutschen Charts zu verweilen, was bereits einen beeindruckenden Rekord darstellt. Nach fast zwei Jahren hält der Song weiterhin eine herausragende Position und rangiert seit 98 Wochen ununterbrochen in den deutschen Charts, derzeit jedoch auf dem achten Platz. Dies markiert einen neuen Rekord, da keine andere Single zuvor es geschafft hat, durchgehend in den Charts präsent zu sein.

Udo Lindenberg und Apache 207 setzen Rekord mit "Komet" in den deutschen Charts

Apache 207 feiert weiteren Erfolg und kündigt große Tour an

Der Erfolg von Apache 207 beschränkt sich jedoch nicht nur auf "Komet". Der talentierte Rapper aus Mannheim begeistert seine Anhänger auch mit neuen musikalischen Projekten. Vor einigen Monaten veröffentlichte er seinen neuen Song "Miami", der ebenfalls auf großes Interesse stieß. Darüber hinaus hat er kürzlich eine umfassende Tour angekündigt, die sich über vier Monate erstrecken wird und in vielen deutschsprachigen Städten Europas Halt macht. Besonders hervorzuheben ist seine Performance in der Uber Arena in Berlin, wo er in mehreren Auftritten feiern wird. Die Tour soll im November des nächsten Jahres beginnen.

Udo Lindenberg meldet sich nach gesundheitlicher Auszeit zurück

Für Udo Lindenberg war es in den letzten Monaten ruhiger, nachdem er sich im Oktober 2023 einer Knieoperation unterziehen musste und sich vorübergehend aus dem Rampenlicht zurückzog. Anfang November dieses Jahres trat der bekannte Musiker wieder auf die Bühne, wo er in der Giovanni Zarrella Show seine Friedenshymne "Wofür sind Kriege da?" präsentierte. Diese wurde in Zusammenarbeit mit UNICEF neu aufgenommen und war für Zarrella von besonderer Bedeutung, da es einer der rar gewordenen Auftritte von Udo in einer Samstagabend-Show war.