Unveröffentlichte Songs von Michael Jackson wurden 15 Jahre nach seinem Tod entdeckt
Am 25. Juni 2009 starb Michael Jackson überraschend im Alter von 50 Jahren. 15 Jahre später wurden unveröffentlichte Musikaufnahmen des King of Pop entdeckt, darunter zwölf fertige Songs aus den Jahren 1989 bis 1991. Der Finder, ein Ex-Polizist, bot die Tapes dem Nachlass von Jackson an, doch der Kauf wurde abgelehnt. Die Aufnahmen bleiben voraussichtlich unveröffentlicht.

Am 25. Juni 2009 verstarb Michael Jackson, einer der bedeutendsten Künstler der Musikgeschichte, überraschend im Alter von 50 Jahren. Fünfzehn Jahre nach seinem Tod werden seine Lieder weiterhin weltweit gehört. Nun gibt es spannende Neuigkeiten zu seinen bisher unveröffentlichten Musikaufnahmen.

Unveröffentlichte Musikaufnahmen entdeckt
Ein ehemaliger Polizist, Gregg Musgrove, hat in einer Lagerhalle im San Fernando Valley unveröffentlichte Musikaufnahmen von Michael Jackson gefunden. Laut dem Magazin Hollywood Reporter umfassen die Entdeckungen insgesamt zwölf fertige Songs und einige Musikschnipsel aus den Jahren 1989 bis 1991. Musgrove äußerte, dass er Gänsehaut bekam, als er das Material anhörte, da diese Aufnahmen noch nie zuvor gehört wurden.

Hintergrund der Aufnahmen
Die Warenlagerhalle gehörte zuvor dem Musikproduzenten Bryan Loren, der in der Vergangenheit mit Michael Jackson an verschiedenen Projekten gearbeitet hat. In den Aufnahmen spricht Jackson auch über die Songs, die er geplant hatte. Ein bemerkenswerter Titel, der in den Aufnahmen erwähnt wird, ist "Truth on Youth", den Jackson zusammen mit dem Rapper LL Cool J aufnehmen wollte. Dieser hatte kurz vor Michaels Tod von der Möglichkeit einer Zusammenarbeit gesprochen.
Zukunft der Aufnahmen ungewiss
Trotz der aufregenden Entdeckung ist es unwahrscheinlich, dass die Fans von Michael Jackson je die Gelegenheit haben werden, diese Songs zu hören. Musgrove und sein Anwalt haben die Tapes dem Michael Jackson Estate, das sich um den Nachlass des Künstlers kümmert, angeboten. Der Kauf wurde jedoch abgelehnt. Das Estate hält die Rechte an Jacksons Aufnahmen und Kompositionen, sodass die Musik vermutlich für immer unveröffentlicht bleibt. Musgrove plant nun, die Aufnahmen an verschiedene Auktionshäuser anzubieten.