Amon-Ra St. Brown ist ein herausragender Wide Receiver in der NFL und erfreut sich nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland großer Beliebtheit. Der Spieler der Detroit Lions trägt mit Stolz ein DFB-Trikot, was seine Verbindung zu seiner zweiten Heimat Leverkusen verdeutlicht.

Amon-Ra St. Brown unterstützt deutsche Nationalmannschaft im Musiala-Trikot mit Rekordvertrag

Die Verbindung zur deutschen Heimat

Amon-Ra St. Brown, der 25-jährige Wide Receiver, hat eine besondere Beziehung zu Deutschland, da seine Mutter Deutsche ist. Dies führt dazu, dass er stolz auf seine Wurzeln in Leverkusen ist und dies regelmäßig zum Ausdruck bringt. Seine Unterstützung für die deutsche Fußballnationalmannschaft, insbesondere während der Europameisterschaft, zeigt deutlich, wie sehr er mit seinem zweiten Heimatland verbunden ist.

Amon-Ra St. Brown unterstützt deutsche Nationalmannschaft im Musiala-Trikot mit Rekordvertrag

Ein ausgezeichneter Auftritt bei den Detroit Lions

Vor dem nächsten Spiel der Detroit Lions gegen die Chicago Bears wurde Amon-Ra St. Brown beim Betreten des Flugzeugs fotografiert, während er ein DFB-Trikot von Jamal Musiala trug. Die Lions teilten dieses Bild auf Instagram, was zu einer positiven Reaktion von Musiala führte, der den Beitrag mit einem händeschüttelnden Emoji kommentierte. Diese Interaktion zeigt die gegenseitige Anerkennung zwischen den beiden Sportlern, die beide bedeutende Stars ihrer jeweiligen Teams sind.

Erfolgreiche Karrieren und Vertragsverhandlungen

Amon-Ra St. Brown zählt zu den bestbezahlten Spielern seiner Position in der NFL, nachdem er einen Rekordvertrag mit einem Gesamtwert von etwa 112 Millionen Euro bis zum Vertragsende im Jahr 2028 unterzeichnet hat. Dies macht ihn zum bestbezahlten Wide Receiver in der Liga. Auch Jamal Musiala vom FC Bayern München steht im Mittelpunkt, während der Verein an einem möglicherweise rekordverdächtigen Vertrag für den 21-Jährigen arbeitet, der ihm etwa 100 Millionen Euro einbringen könnte.

Herausforderungen und Comeback

In der Netflix-Dokumentation "Receiver" sprach Amon-Ra über die Herausforderungen der letzten Saison, als eine schwere Bauchmuskelverletzung seine Karriere bedrohte. Ärzte stellten fest, dass sich der Muskel vollständig vom Knochen gelöst hatte. Trotz dieser Rückschläge kämpfte sich der Spieler nach nur wenigen Wochen zurück auf das Spielfeld und beweist damit seine Entschlossenheit und Stärke.