Die Produktionsfirma Legendary Pictures bringt mit dem Kinofilm "Minecraft" ein aufregendes Projekt auf die große Leinwand, das auf einem der erfolgreichsten Videospiele basiert. Der bekannte Streamer Erik Range, auch bekannt als Gronkh, übernimmt dabei eine zentrale Synchronrolle.

„Minecraft“-Film: Gronkh übernimmt zentrale Synchronrolle als Erzähler im neuen Kinoprojekt

Gronkh übernimmt die Erzählerrolle im neuen Kinofilm

Erik Range, der unter dem Pseudonym Gronkh als Pionier der "Minecraft"-Let's-Plays bekannt ist, wird die Off-Stimme im Kinofilm "Minecraft" sprechen. In einem Twitch-Stream äußerte Gronkh mit einem Schmunzeln: "Ich bin die Off-Stimme." Diese Rolle hat er sich selbst ausgesucht, was ihm eine besondere Ehre ist, da das Spiel einen wesentlichen Einfluss auf seine Karriere hatte. Er erklärte: "'Minecraft' trägt einen nicht unerheblichen Teil dazu bei, mein Leben komplett auf den Kopf gestellt zu haben."

„Minecraft“-Film: Gronkh übernimmt zentrale Synchronrolle als Erzähler im neuen Kinoprojekt

Erfahrung als Synchronsprecher und diverse Rollen

Trotz seiner Bekanntheit als Let's-Player und Streamer ist Gronkh auch ein erfahrener Synchronsprecher. Seine Stimme war bereits in verschiedenen Blockbustern zu hören, darunter Animationsfilme wie "Spider-Man: A New Universe" sowie in Realfilmen wie "Planet der Affen: Survival" und "Monster Hunter". In Bezug auf seine aktuelle Rolle in "Minecraft" gab er bei der Premiere in Berlin an, dass er sich nicht wirklich vorbereiten konnte: "Ich wusste gar nicht, wen ich spielen werde. Auch nicht, wie die Rolle aussieht. Ich wusste nur, dass es ein Drachen-Mensch ist."

Gronkh als YouTube-Ikone und Twitch-Star

Seit fast 15 Jahren ist Gronkh in der YouTube-Szene aktiv und seine "Minecraft"-Videos haben Millionen von Zuschauern erreicht. Darüber hinaus streamt er regelmäßig auf Twitch und gehört zu den populärsten Kanälen. Fast jeden Freitag geht er live und begeistert sein Publikum mit Reaktionen, Gaming und amüsanten Geschichten. Aufgrund seiner langjährigen Präsenz in der Szene wird er oft als "YouTube-Papa" bezeichnet. Zudem betreibt er mehrere Kanäle auf der Videoplattform, wobei sein Hauptkanal fast 5 Millionen Abonnenten zählt.