Weihnachten 1996 war für Prinzessin Diana alles andere als harmonisch, da sie die Feiertage nach ihrer Scheidung von König Charles III. allein verbringen musste. Ihre Söhne Prinz William und Prinz Harry hielten an der königlichen Tradition fest und verbrachten die Feiertage in Sandringham.

Prinzessin Diana verbrachte einsames Weihnachten ohne Söhne

Diana verbrachte die Feiertage allein und ließ ihr Personal nach Hause gehen

Laut Darren McGrady, dem ehemaligen royalen Koch, sorgte Diana in ihrer typischen, selbstlosen Art dafür, dass ihr Personal die Feiertage mit ihren Familien verbringen konnte. Er erklärte in einem Interview mit dem französischen Magazin Gala, dass sie nicht wollte, dass ihr Team arbeiten musste. Stattdessen hinterließ das Personal vorbereitete Mahlzeiten im Kühlschrank, die Diana selbst erwärmte.

Prinzessin Diana verbrachte einsames Weihnachten ohne Söhne

Dianas schwierige Beziehung zu königlichen Traditionen

Prinzessin Diana hatte eine komplexe Beziehung zu den weihnachtlichen Familientraditionen in Sandringham. Nach ihrer Trennung von Prinz Charles im Jahr 1992 fühlte sie sich dort zunehmend unwohl. Berichten zufolge trat sie bei Besuchen in den folgenden Jahren in den Hintergrund, da sie eine kühle und distanzierte Behandlung von anderen Royals erfuhr.

Festliche Rückzüge und das Gefühl der Fremdheit

Obwohl Diana 1993 und 1994 versuchte, sich für die Söhne an den Festlichkeiten zu beteiligen, zog sie sich häufig frühzeitig zurück, um alleine in den Kensington-Palast zurückzukehren. In selbst aufgenommenen Videoaufnahmen, die für ihre Biografie erstellt wurden, sprach sie offen darüber, wie fremd ihr die Traditionen der Windsors erschienen. Sie bemerkte, dass es dort keine ausgelassene Stimmung gab und dass sie sich als absoluter Außenseiter fühlte.

Das Erbe von Prinzessin Diana

Prinzessin Diana verstarb am 31. August 1997 nach einem schweren Autounfall in Paris. Die Nachricht von ihrem Tod löste weltweit Trauer aus, was außergewöhnlich war und zu einer öffentlichen Beisetzungszeremonie führte, die entgegen den üblichen Protokollen stattfand. Auch heute bleibt sie als "Königin der Herzen" unvergessen und in den Erinnerungen der Menschen lebendig.