Robbie Williams hat in einem Interview mit RTL seine Überraschung über die bedeutende Rolle seines Hits "Angels" in der deutschen Partykultur geäußert. Der britische Popstar zeigt sich erfreut, dass sein Lied als inoffizielle Hymne für den Abschluss von Feierlichkeiten gilt und keine Veranstaltung ohne diesen Song endet.

Robbie Williams über die besondere Bedeutung seines Hits "Angels" in Deutschland erstaunt

Robbie Williams erfährt von der Bedeutung seines Hits für deutsche Feiern

Der 50-jährige Sänger war überrascht zu erfahren, dass "Angels" auf Partys in Deutschland eine so zentrale Rolle spielt. "Ich wusste das nicht, aber ich bin dankbar, dass es das gibt", äußerte Robbie mit einem Schmunzeln. Diese Erkenntnis brachte ihn zum Lachen, da er sich amüsiert über den Trend zeigte, dass der Song als krönender Abschluss bei Feiern gilt.

Robbie Williams über die besondere Bedeutung seines Hits "Angels" in Deutschland erstaunt

Robbie Williams und der Spaß über seine Hymne

Mit Humor kommentierte Robbie, dass die Erkenntnis auch die Implikation habe, dass er möglicherweise eingeladen wird, aus einem Haus geworfen zu werden. "Es sei denn, es steht dafür, dass ich aus deinem Haus geworfen werde: 'Robbie ist hier, wir sollten nach Hause gehen'", scherzte er. Der Reporter stellte jedoch klar, dass die Deutschen den Song mit Freude hören und keine Feier ohne ihn enden lassen möchten.

Die wechselseitige Liebe zwischen Robbie Williams und seinen deutschen Fans

Ein weiterer Punkt, den Robbie betonte, ist, dass er sich bewusst ist, dass "Angels" als inoffizielle Hymne des Oktoberfests bekannt ist. "Deutschland liebt mich, und ich liebe Deutschland! Das Gefühl beruht also auf Gegenseitigkeit", betont der Sänger. Diese Worte verdeutlichen die enge Verbindung, die er seit seinem Durchbruch in den 90er-Jahren mit seinen deutschen Fans aufgebaut hat.

Die Karriere von Robbie Williams in Deutschland

Robbie Williams, berühmt für Hits wie "Feel" und "Rock DJ", hat sich in Deutschland einen Namen gemacht. Seine energiegeladenen Auftritte und sein charismatisches Wesen machen ihn zu einem der beliebtesten internationalen Künstler im Land. In früheren Interviews hat er oft betont, dass die Deutschen einen besonderen Platz in seinem Herzen haben. Mit dem Wissen, dass sein Hit "Angels" nun ein fester Bestandteil der Partykultur ist, wird diese besondere Beziehung zu seinen Fans weiter vertieft und zeigt die emotionale Verbindung, die seine Musik in Deutschland bewirkt.