Evelyn Burdecki, die beliebte Dschungelkönigin, plant, die bevorstehenden Weihnachtstage im polnischen Dorf ihrer Mutter zu verbringen. Dieses Jahr ist besonders, da es für ihre Mutter der erste Besuch dort seit über 40 Jahren zur Weihnachtszeit ist. Burdecki hat einige Überraschungen für die Dorfbewohner vorbereitet, jedoch sieht sie sich unerwarteten Herausforderungen gegenüber.

Evelyn Burdecki feiert Weihnachten im Heimatdorf und spendet 500 Schokoladen-Weihnachtsmänner

Evelyn Burdeckis Herzensprojekt für das Dorf

Die 36-jährige Reality-TV-Ikone hat vor, das gesamte Dorf mit Schokoladen-Weihnachtsmännern zu beschenken. Insgesamt plante sie etwa 500 Schokoweihnachtsmänner zu kaufen, um diese an die Dorfbewohner zu verteilen. Die Idee, besonders in der besinnlichen Jahreszeit Freude zu bereiten, zeugt von ihrer großzügigen Art.

Evelyn Burdecki feiert Weihnachten im Heimatdorf und spendet 500 Schokoladen-Weihnachtsmänner

Unvorhergesehene Schwierigkeiten beim Einkauf

Trotz ihrer guten Absichten kam Evelyn in Schwierigkeiten, da sie bereits einen Großteil der Weihnachtsmänner in Düsseldorf verschenkt hatte. "Ich hatte plötzlich viel zu wenige für die Reise nach Polen", erklärte sie gegenüber der Boulevardzeitung. Um ihre Pläne nicht aufgeben zu müssen, besuchte sie mehrere Supermärkte in der Hoffnung, Ersatz zu finden. Allerdings stellte sich heraus, dass sie überall ausverkauft waren, was sie in eine stressige Situation brachte.

Erleichterung beim Nachkauf von Schoko-Weihnachtsmännern

Nach intensiven Bemühungen fand Evelyn schließlich in einem Supermarkt 100 Schokoladen-Weihnachtsmänner, was sie sehr erleichtert. Diese werden nun eine wichtige Rolle in ihrer geplanten Weihnachtsfeier im Dorf spielen, wo ihre Mutter nach so langer Zeit zurückkehrt.

Engagement für wohltätige Zwecke der Dschungelkönigin

Evelyn Burdecki zeigte auch kürzlich ihr großes Herz während der Gala "Ein Herz für Kinder". Dort sammelte sie über das Spendentelefon Geld für wohltätige Zwecke und setzte dabei eine kreative Methode ein. Durch das Teilen persönlicher Einblicke in ihr Leben wollte sie die Spender motivieren, großzügiger zu sein. Ihr Ansatz war offensichtlich erfolgreich, denn es kamen insgesamt 23.627.158 Euro zusammen.