In der jüngsten BBC-Dokumentation "Wham!: Last Christmas Unwrapped" blicken Bandkollegen auf die kreative Entwicklung des Kultklassikers "Last Christmas" zurück, den George Michael 1984 schrieb. Die Doku beleuchtet die unvergesslichen Weihnachtspartys und die tiefen emotionalen Verbindungen, die George zu dieser besonderen Zeit des Jahres hatte.

George Michael und die Entstehung des Weihnachtsklassikers „Last Christmas“ im Rückblick

Georges Liebe zur Weihnachtszeit und ihre Bedeutung für "Last Christmas"

Die Dokumentation zeigt, dass Georges besondere Affinität zur Weihnachtszeit einer der Hauptgründe für die Entstehung von "Last Christmas" war. Er fühlte sich durch die Festtage inspiriert, sich festlich zu kleiden und unerkannt durch die Straßen zu schlendern. Shirlie Kemp beschreibt, dass Weihnachten für George etwas Größeres war als er selbst, was ihm die Möglichkeit gab, sich in dieser festlichen Atmosphäre zu verstecken.

George Michael und die Entstehung des Weihnachtsklassikers „Last Christmas“ im Rückblick

Unvergessliche Erinnerungen und festliche Feiern mit Freunden

Freunde berichten von den unvergesslichen Feiern, die oft in Pubs stattfanden, und die humorvollen Verkleidungen, die George bereitgestellt hatte, wie Perücken und andere Kostüme. Diese besonderen Momente gehören zu den kostbarsten Erinnerungen der Bandkollegen und dokumentieren die enge Freundschaft, die Georges Musik und sein Leben prägten.

Georges altruistische Geste und Chartplatzierungen

Trotz der Enttäuschung, dass "Last Christmas" im Jahr seiner Veröffentlichung nicht den ersten Platz der Charts erreichte, reagierte George mit einer großzügigen Geste. Er spendete die gesamten Gewinne des Songs an wohltätige Projekte. Der charttechnische Erfolg des Jahres ging an "Do They Know It's Christmas?" von Band Aid, an dem auch George beteiligt war.

Eine emotionale Rückkehr zu den Wurzeln und das bleibende Erbe Georges

In der Dokumentation kehren Andrew Ridgeley und Shirlie Kemp an den ursprünglichen Drehort des "Last Christmas"-Videos in Saas-Fee zurück. Diese Rückkehr weckt zahlreiche Emotionen und Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit George. Andrew betont die tiefe Trauer über den Verlust seines Freundes und unterstreicht, wie wichtig ihre Freundschaft für das künstlerische Schaffen war. Sie reflektieren das anhaltende Erbe, das Georges Musik hinterlässt, insbesondere zur Weihnachtszeit, wenn sein Werk jedes Jahr aufs Neue gefeiert wird.